Grundsätzlich kann jeder Bundesbürger so viele Girokonten unterhalten, wie er möchte. Niemand verbietet es, zwei Girokonten zu nutzen. Einzige Ausnahme bildet das Pfändungsschutzkonto, auch als P-Konto bekannt. Bei dieser Kontoart ist pro Person nur ein Konto zulässig.
Ähnliche Artikel
- Girokonten im VergleichInhaltWelche Voraussetzungen gibt es?Wozu braucht man ein Girokonto?Online Girokonto eröffnenGirokonto bei einer klassischen BankWie lange dauert es ein neues Girokonto zu eröffnen?Wie ist der Ablauf bei der Eröffnung eines Online Girokontos?Kann man ein online Girokonto auch ohne Gehaltseingang eröffnen?Ist mein Geld auf dem Girokonto sicher?Unterschied...
- Girokonto mit Videoident ᐅ Bei diesen Banken ist es möglichWer in der Vergangenheit ein Konto bei einer Direktbank eröffnete, kennt den Ablauf: Unterlagen ausdrucken, unterschreiben, mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Wohnsitzbestätigung zur Post gehen und im Rahmen des PostIdent Verfahrens die Unterlagen an die Bank senden. Banken sind gesetzlich zu einer Identitätsprüfung...
- Norisbank Kreditkarte Test und Erfahrungen ᐅ MasterCard mit 0,00€ Gebühren.Die Norisbank ist den älteren Verbrauchern noch als eine Bank in Erinnerung, die sich auf Konsumentenfinanzierung in Zusammenarbeit mit dem Versandhaus Quelle spezialisierte. Inzwischen handelt es sich um eine reine Direktbank innerhalb des Deutsche Bank Konzerns. Das Produktangebot richtet sich in erster Linie an private...
- JCB Card Duo Test – Schufafreie EC-Karte + Kreditkarte für DeutschlandDie JCB Card Duo ist ein Produkt der PayCenter GmbH, dem ersten deutschen E-Geld-Institut mit einer eigenen Bankleitzahl. PayCenter hat vielfältige Produkte im Portfolio wie die JCB Card Duo, die mit einem Onlinekonto angeboten wird. Lesen Sie hier unseren Erfahrungsbericht....
- Geschäftskonto VergleichGeschäftskonto eröffnen – Was gibt es zu beachten und welche Bank bietet die besten Konditionen? Nicht jeder Selbstständige verfügt über ein separates Geschäftskonto. Häufig kommt es bei Freiberuflern und Kleingewerbetreibenden vor, dass private und geschäftliche Transaktionen über ein Konto abgewickelt werden. Einer der Hauptgründe dafür...