Payback American Express Karte: 4000 Punkte Gutschrift

Seit 2014 bietet American Express eine kostenlose Kreditkarte in Verbindung mit dem Bonus-System Payback an. Die Nutzer der Karte sammeln beim Einsatz ihrer Karte an der Kasse oder online zusätzliche Payback-Punkte.

Weiterlesen …

Mehrere Girokonten gleichzeitig

Grundsätzlich kann jeder Bundesbürger so viele Girokonten unterhalten, wie er möchte. Niemand verbietet es, zwei Girokonten zu nutzen. Einzige Ausnahme bildet das Pfändungsschutzkonto, auch als P-Konto bekannt. Bei dieser Kontoart ist pro Person nur ein Konto zulässig.

Weiterlesen …

Money2Go Card kaufen – Karte online bestellen

Bei der Money2Go Card Kreditkarte handelt es sich um eine Prepaid Kreditkarte aus dem Hause MasterCard. Als Herausgeber agiert die Novum Bank mit Sitz auf Malta. Die Money2Go MasterCard ist über das Internet erhältlich. Die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 9,95 Euro, ab dem zweiten Jahr berechnet der Emittent eine Jahresgebühr in Höhe von 7,95 Euro. Damit zählt die Kreditkarte zweifelsfrei zu den preisgünstigsten Prepaid Kreditkarten.

Weiterlesen …

CFD-Broker des Jahres [year]

Welcher CFD-Broker ist tatsächlich der beste im Jahr 2017 in Deutschland? Dieser Frage wollen wir uns im folgenden Artikel widmen. Der CFD-Handel erfuhr in den letzten Jahren einen relativ großen Zuwachs. Anleger in Deutschland interessieren sich nicht nur für Aktien- und Zertifikate, sondern auch verstärkt für den CFD-Markt. Dabei stellt sich die Frage, welcher Broker für private Trader am ehesten zu empfehlen ist.

Weiterlesen …

JCB Card Duo Test – Schufafreie EC-Karte + Kreditkarte für Deutschland

Die JCB Card Duo ist ein Produkt der PayCenter GmbH, dem ersten deutschen E-Geld-Institut mit einer eigenen Bankleitzahl. PayCenter hat vielfältige Produkte im Portfolio wie die JCB Card Duo, die mit einem Onlinekonto angeboten wird. Lesen Sie hier unseren Erfahrungsbericht.

Weiterlesen …

Vermögensverwaltung Online in Deutschland, Infos + Empfehlung

Der Begriff Vermögensverwaltung online assoziiert den Gedanken an viel Geld und Wohlstand. Die Filialinstitute bieten ihre Vermögensverwaltung, das „Private Wealth Management“ in der Regel auch erst ab einem Guthaben von 250.000 Euro an. Je nach Risikofreude des Anlegers übernimmt die Bank die Anlage der Gelder in Fonds, Aktien, festverzinsliche Papiere, Zertifikate bis hin zu Hebelgeschäften. Die Bezahlung für diese Dienstleistung war nicht unbedingt erfolgsabhängig. Ehrgeizige Kundenbetreuer schichteten gerne einmal Vermögensanteile um, doch auch hier galt die alte Anlageweisheit „hin und her macht Taschen leer“.

Weiterlesen …

Kredit in der Probezeit (auch ohne Bürge) ᐅ Hier möglich.

Kann ich einen Kredit in der Probezeit bekommen? Diese Frage stellen sich Arbeitnehmer nach einem Wechsel des Arbeitsplatzes immer wieder. Gerade wenn nach einem beruflich bedingten Umzug Geld für die neue Wohnung benötigt wird, steht mancher Arbeitnehmer vor einer Herausforderung.

Weiterlesen …

Kostenlose Kreditkarte mit Startguthaben: 25€ geschenkt bei der Barclaycard New Visa

Mit der Barclaycard New Visa bietet das britische Finanzinstitut Barclays PLC eine echte Kreditkarte (also keine Prepaidkarte) ohne Jahresgebühr, die zudem kostenlose Bargeldabhebungen an Geldautomaten ermöglicht.

Weiterlesen …

Riester Fondssparplan: Bester Anbieter mit ETF im Test

Kaum ein Anlageprodukt polarisiert so sehr, wie Riester-Rentenversicherungen. Der Vorwurf zielt immer in die gleiche Richtung, dass die Abschluss- und Verwaltungskosten teilweise die Zulagen übersteigen würden.

Kein Wunder, dass viele Zulagenberechtigte vor einem Abschluss zurückschrecken. Gleiches gilt auch für die fondsgebundenen Rentenlösungen.

Klassische Banksparpläne sind zwar kostenfrei, erwirtschaften aber kaum Rendite. Wohnriester findet immer mehr Zulauf, ist aber nicht für jeden sinnvoll – die Frage bleibt, wie man die höchste Rendite aus Riester herauszieht.

Weiterlesen …

Was kostet eine Risikolebensversicherung?

Im Gegensatz zu einer Kapitallebensversicherung geht es bei einer Risikolebensversicherung tatsächlich nur um die Kosten. Es darf dabei aber nicht vergessen werden, dass Dinge wie Kapitalmarktzinsen ebenfalls eine Rolle spielen. Der Grund liegt darin, dass auch mit den Beiträgen für eine Risikolebensversicherung Gewinne erwirtschaftet werden. Wie diese bei einer Risikolebensversicherung verwendet werden, erläutern wir später.

Weiterlesen …